Schwimmen

Sehr schöne Schwimmstelle, aber etwas schwer zu finden, ca. 15 Min. zu Fuß:

Schwimmen in Valousset

Von Valousset-haut aus nimmt man den Wanderweg nach Valos (gelb-weiß und als "Yin-und-Yang-Weg blau-gelb markiert) hinunter ins Tal. Vor der Eisenbrücke den Pfad nach links entlang der Salindres nehmen. Diese nach einer kleinen Ruine überqueren und auf der anderen Seite schräg links über die Steine gehen. Mit etwas Pfadfinderglück findet man hier den Weg, der weiter zunächst geradeaus und dann nach links zur Schwimmstelle führt. Hier muss man noch einige Meter am Fels abwärts klettern. Schwer zugänglich und nicht leicht zu finden, aber einfach traumhaft!

 

 

 

 

Eine weitere schöne Schwimmstelle, der sogenannte Elefantenpool* ist zwischen Salindre und Valousset an der scharfen Kurve mit einem sehr großen Stein. Hier links vom Stein den Weg nach unten und dann rechts halten.

* Der Name "Elefantenpool" stammt von meiner ehemaligen Nachbarin France, die oft in Afrika war. Die Badegumpe erinnerte sie an eine Wasserstelle, zu der morgens immer die Elefanten kamen.


Schwinnen in Valousset

Tolle Schwimmstellen auch an der Beaume. Immer da, wo noch kein Auto steht versuchen. Hinter Le Gua kann man schöne Stellen leicht erreichen. Davor teilweise nicht ungefährliches Gekraxel.

Bilder von Schwimmstellen an Salindre ("Elefantenpool" s.oben) und Beaume


 

Wer Sandstrand bevorzugt sollte nach Labeaume fahren. Hier ist zwar meist etwas mehr los, aber gerade mit kleinen Kindern ist es angenehmer, als in den Felsen rumzukraxeln.
Ansonsten ist Labeaume ein wirklich sehr schöner Ort, den man auf jeden Fall einmal besuchen sollte.

 

 

 

 

 

 

 


Kanu / Kajak

Die Ardèche-Region gilt als Paradies für Kanuten. Hier findet gerade der Widwasserkanut alle Schwierigkeitsstufen und dazu klare Flüße und beeindruckende Felspanoramen.
Der weniger Geübte sollte allerdings etwas vorsichtig sein. Man findet nämlich praktisch keinen Fluß ohne Wildwasserstufe II und schnell kommt da hinter der nächsten Kurve auch mal ein WW III. Das ist im Hochsommer bei Niedrigwasser nicht so dramatisch, aber im Frühjahr und Herbst sollte man trotz der vielen Verleihstationen das Risiko nicht unterschätzen. Auf jeden Fall aber immer mit Helm und Schwimmweste fahren.

 

Sehr ausführliche Beschreibung der Ardèche für Kanufahrer

 

 


 

Wander- und Reiseführer von Uli Frings:

Marseille Wanderführer Katalonien Wanderführer Individuell wandern in den Bergen der Ardeche
Wanderführer Berge der Ardeche Wanderführer südliche Ardeche Ardeche rando

 


Reisezeiten Appartement Ferienhaus Uli Umgebung Tagesausflüge Mehrtagesausflüge Wandern/Klettern Schwimmen/Kanu Reiten/Angeln Brot backen Einkaufen Essen gehen Wein Adressen Geschichte Germain Dorfälteste Müller Regionalpark Flora und Fauna Kulturlandschaft Produkte Anfahrt Impressum Kontakt Links Wetter Standort Valousset, Ardeche


Wanderwochen im Bergdorf Valousset
Uli veranstaltet auch Ardèche-Wanderwochen in Valousset, kleine Gruppen mit 5 bis 6 geführten Wanderungen, Vollpension mit leckeren Menüs "Ardèchoise" incl. Wein, Table d'hôte auf einem Biohof, Besuch in der Nachbildung der Grotte Chauvet, die Höhlenzeichnungen gehören zu den ältesten der Welt. Preis im Doppelzimmer für 8 Tage (7 Übernachtungen) 1.180 € pro Person.

NEU: Individuelle Wandertouren in der Ardeche, den Cevennen und in und um Marseille als Streckenwanderung oder Standortwanderung